Vertiefte Betrachtung der finanziellen, betrieblichen und technischen Aspekte der Cloud-Bereitstellung
PHOENIX, ARIZONA (PRWEB) 20. SEPTEMBER 2012 -Die neueste Studie zu Cloud-basierten Contact Centern von den Branchenanalysten von ContactBabel ist jetzt bei Enghouse Interactive erhältlich. Der von Enghouse Interactive gesponserte "The Inner Circle Guide to Cloud-Based Contact Center Solutions" bietet Unternehmen einen umfassenden Überblick über die vielen Faktoren, die Unternehmen bei der Erwägung von Cloud-Lösungen für ihre Contact Center berücksichtigen müssen, sowie praktische Einblicke und Ratschläge, die in jeder Phase des Entscheidungsprozesses helfen.
Cloud-basierte Contact Center sind bei weitem kein neues Konzept, aber das Thema ist in den letzten Jahren sicherlich in den Vordergrund gerückt, da die Technologie ausgereifter geworden ist und die globalen wirtschaftlichen Bedingungen die Ansichten der Unternehmen über Alternativen zum traditionellen standortbasierten Ansatz beeinflusst haben. Bei allem, was bisher über Cloud-basierte Lösungen geschrieben wurde, haben Unternehmen immer noch viele Fragen zu diesem Thema, die von der grundlegenden Terminologie über das ROI-Potenzial bis hin zur praktischen Umsetzung der Lösungen reichen. Der neue Leitfaden soll viele dieser Lücken schließen und Unternehmen bei der Orientierung auf dem Markt helfen.
"Der von Enghouse Interactive gesponserte Inner Circle Guide gibt den Lesern Informationen an die Hand, die ihnen bei der Entscheidung helfen, wann Cloud-Technologie für ihr Contact Center sinnvoll ist", so Steve Morrell, Gründer von ContactBabel. "Es gibt viele positive Faktoren, die die Einführung von Cloud-basierten Lösungen vorantreiben, von finanziellen über funktionale und operative bis hin zu strategischen Faktoren. Enghouse Interactive ist gut positioniert, um Kunden dabei zu helfen, von Cloud-basierten Implementierungen mit innovativen Multichannel-Contact-Center-Produkten für Unternehmen zu profitieren, um virtuelle Private-Cloud-Contact-Center aufzubauen oder für Service-Provider, um überzeugende Contact-Center-as-a-Service-Angebote zu schaffen."
"Wir waren Verfechter des Cloud-basierten Contact Center-Modells, lange bevor jemand den Begriff 'Cloud' verwendete", so Alex Black, CTO von Enghouse Interactive. "Als ContactBabel dieses Thema mit ihrem ersten Inner Circle Guide aufgriff, war es für uns selbstverständlich, den Bericht zu sponsern und ihn mit dem Markt zu teilen. Wenn Unternehmen bereit sind, ihre Contact Center in die Cloud zu verlagern, ist Enghouse Interactive mit einer wachsenden Anzahl von Cloud-basierten Lösungen für eine Vielzahl von Anforderungen bereit, sie zu unterstützen."
Ein kostenloses Exemplar des Leitfadens kann heruntergeladen werden hier.
Über Enghouse Interactive
Enghouse Interactive liefert Technologie und Know-how, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt das umfassendste Portfolio an Interaktionsmanagement-Lösungen, die strukturierte, unstrukturierte und Self-Service-Interaktionen abdecken. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive operiert über hoch angesehene Spezialisten wie Arc, CosmoCom, Datapulse, Syntellect, Telrex, Trio und Zeacom und hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Partnernetzwerk und mehr als 700 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.
Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftwarelösungen für eine Vielzahl unterschiedlicher vertikaler Märkte. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, durch strategische Übernahmen und kontrolliertes Wachstum ein größeres und vielfältigeres Softwareunternehmen aufzubauen. Die Aktien von Enghouse sind an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol "ENGH" notiert. Weitere Informationen über Enghouse erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter http://www.enghouse.com.