EarthBend basiert auf Enghouse Interactive CCSP und bietet Geschäftskontinuität und Multi-Channel-Kundenerfahrung auf virtuellen Desktops
Phoenix, AZ (1. März 2017) Enghouse Interaktiv gab heute bekannt, dass EarthBend Cloud Contact Center, ein Cloud-Service-Angebot auf Basis von Enghouse Interactive Contact Center: Service Provider (CCSP), die Version 7.2 eingeführt hat.
CCSP wurde speziell für Cloud Computing entwickelt und eignet sich ideal für Service Provider. Das Cloud Contact Center von EarthBend profitiert von der weltweiten Abkehr von veralteten Altsystemen, die hohe Investitionskosten erforderten, und ermöglicht den Wechsel zu einem betriebskostenbasierten Preismodell, das dem Bedarf an Flexibilität und Skalierbarkeit gerecht wird. Das CCSP basiert auf einer mandantenfähigen Architektur und ermöglicht es den Dienstleistern, ihren Geschäftskunden umfangreiche Contact Center-Funktionen als Service aus der Cloud anzubieten.
"Customer-Experience-Programme, die die Präferenzen der heutigen vernetzten Multikanal-Kunden effektiv berücksichtigen, verschaffen Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen, die sich auf starre Altsysteme verlassen", so Rob Beyer, CEO von EarthBend. "Das Cloud Contact Center von EarthBend ist die Antwort für Unternehmen, die Leistung, Agilität und Zuverlässigkeit auf Carrier-Niveau benötigen, gepaart mit der Flexibilität eines Cloud-Modells, das es Unternehmen ermöglicht, sich auf ihre Kundenerfahrungsziele zu konzentrieren und nicht auf den Betrieb der Contact Center-Technologie."
Die robuste Contact Center-Funktionalität integriert IVR, Sprachanrufe, E-Mail, Chat, Voicemail und ausgehende Anrufe und gibt Unternehmen die Möglichkeit, Kunden über das Medium ihrer Wahl zu kontaktieren. Der einheitliche Agenten-Desktop von Cloud Contact Center integriert alte und neue Anwendungen und Dienste, um schnelle und qualitativ hochwertige Informationen über eine einzige Weboberfläche zu liefern. Alle Kontakte werden nahtlos an eine universelle Warteschlange weitergeleitet, die eine ausgefeilte Routing-Intelligenz nutzt. Das Cloud Contact Center von EarthBend ist hochgradig skalierbar und bietet die Flexibilität, die Mitarbeiterzahl als Reaktion auf unerwartete Nachfragespitzen einfach und schnell zu erhöhen oder zu verringern.
Die Cloud-Umgebung von EarthBend ermöglicht es Kunden, ihr Contact Center zu virtualisieren, ohne auf eine vor Ort installierte Infrastruktur angewiesen zu sein. Die einzige benötigte Ausrüstung sind mit Headsets ausgestattete Multimedia-PCs und eine IP-Verbindung. Das EarthBend Cloud Contact Center, das in seinen Software-definierten Rechenzentren (SDDC) gehostet wird, bietet den Mehrwert der Geschäftskontinuität, die sich durch die Ausfallsicherheit, Leistung und Effizienz auszeichnet, die man von einem Tier-1-Cloud-Service erwartet. Durch die "Virtualisierung" von Netzwerk, Speicher, CPU und Sicherheit bietet die Infrastruktur der Einrichtung ein inhärent höheres Maß an Datensicherheit, VM-Mobilität, Verfügbarkeit, Daten- und Kosteneffizienz.
Das EarthBend-Team aus internen IT- und Contact-Center-Experten arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um deren Geschäftsanforderungen zu verstehen und einen detaillierten Plan für die Implementierung, Integration, Einführung und Wartung der Contact-Center-Lösung zu entwickeln. Mit vielen Jahren kollektiver Geschäfts-, Technik- und Branchenerfahrung nutzt EarthBend seine Kernkompetenzen in wichtigen IT-Bereichen wie Infrastrukturmanagement, Sicherheitsdienste, Schulungen, Netzwerkbewertung und Unified Communications, um erfolgreiche Kundenimplementierungen zu gewährleisten.
"Wir fühlen uns geehrt, dass EarthBend Enghouse Interactive als Cloud Contact Center-Partner beauftragt hat", sagt Jacki Tessmer, Vice President of Cloud and Service Provider Strategy, Enghouse Interactive. "EarthBend hilft Unternehmen seit 1982 bei der Lösung ihrer technologischen Herausforderungen. Wir loben EarthBend dafür, dass sie verstanden haben, dass die Contact Center von heute einen Experten für Cloud-, Integrations- und Contact Center-Technologie brauchen, und dass sie die Ressourcen investieren, um die steigende Kundennachfrage nach Cloud-Lösungen zu erfüllen, die sich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen lassen."
Über EarthBend
Seit über 34 Jahren unterstützt EarthBend Kunden im oberen Mittleren Westen bei der nahtlosen Bereitstellung und Integration von Technologielösungen, die ihren Geschäftserfolg fördern. Als vertrauenswürdiger Anbieter von Informationstechnologie unterstützt EarthBend Organisationen aus einer Vielzahl von Branchen, von Unternehmen mit engagierten IT-Teams bis hin zu solchen mit geringen oder gar keinen IT-Ressourcen. In jedem Fall bietet EarthBend die passenden technologiebezogenen Dienstleistungen und Lösungen, um die einzigartigen geschäftlichen Herausforderungen zuverlässig zu bewältigen. EarthBend befindet sich in Privatbesitz und wird von seinem Hauptsitz in Sioux Falls, SD, aus betrieben. Regionale Büros befinden sich in Brookings und Minneapolis/St. Paul, MN. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.earthbend.com.
Über Enghouse Interactive
Enghouse Interactive (www.enghouseinteractive.com) liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt ein umfassendes Portfolio an Lösungen für das Kundeninteraktionsmanagement. Zu den Kerntechnologien gehören Lösungen für Contact Center, Vermittlungsplätze, Predictive Outbound Dialer, Wissensmanagement, IVR und Anrufaufzeichnung, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 800 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.
Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Enghouse Systems wurde 1984 gegründet und ist ein durchweg profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch die Übernahme angesehener Spezialisten wie AndTek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT, IT Sonix, Presence Technology, Reitek, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron und Zeacom gewachsen ist. Erfahren Sie mehr unter https://www.enghouseinteractive.com/.
###