Ein schnelleres und einfacheres Onboarding neuer Kunden, die Bereitstellung intuitiver Verwaltungstools für den Kunden und die Senkung der Gesamtbetriebskosten der Cloud heben Service Provider von anderen ab.
Phoenix, AZ (25. August 2016) - Enghouse Interactive gab heute die sofortige Verfügbarkeit des CCSP Provisioning Portals ("Portal") bekannt, einem neuen Self-Service-Verwaltungstool für die Bereitstellung von Cloud-Contact-Center-Mietern, die den Contact Center Service Provider (CCSP) von Enghouse Interactive nutzen.
Unternehmen sehen eine Vielzahl von Vorteilen in der Nutzung von Cloud-Anwendungen wie Contact Center as a Service, sind aber vorsichtig mit Vorabinvestitionen und werden von kostenbewussten Finanzverantwortlichen eingeschränkt. Dies gilt insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, in denen der Markt für Contact Center as a Service sehr wettbewerbsintensiv ist. Das CCSP Provisioning Portal reduziert die Einführungskosten und das laufende Management erheblich, indem es den operativen Aufwand für das Onboarding neuer Kunden reduziert und Tools bereitstellt, die der Kunde selbst nutzen kann.
Das Portal ist ein zentraler Einstiegspunkt für das Betriebspersonal eines Dienstanbieters, um einen neuen Mieter einzurichten, zentrale Verwaltungsaufgaben einfach auszuführen und alle mieterbezogenen Ressourcen zu verwalten. Das online zugängliche Portal ist eine leistungsstarke Registrierungs- und Bereitstellungsanwendung, die es Serviceanbietern ermöglicht, Contact Center-Servicepakete zu erstellen, Kommunikationskanäle und -funktionen zu bündeln und ihre Pakete für die Self-Service-Kundenanmeldung bereitzustellen. Ein potenzieller Kunde wird mit nur wenigen Klicks zu einem vollwertigen Contact Center-Kunden.
Das Portal ist auch ein Selbstverwaltungsinstrument für bestehende Kunden. Dienstanbieter geben ihren Mietern die Kontrolle über alltägliche Aufgaben wie die Verwaltung von Agentennamen, Durchwahlen, Kompetenzzuweisungen, Warteschlangen, Weiterleitungsregeln, Arbeitszeiten, Urlaubs- und Betriebskalendern. Es verringert die Wartezeit und die Kosten für das Personal des Dienstanbieters, das routinemäßige Management- und Verwaltungstätigkeiten durchführt, und ermöglicht es dem Personal, sich auf die wichtigeren Tätigkeiten zu konzentrieren.
"Das Portal vereinfacht das Onboarding neuer Kunden und die laufende Verwaltung, senkt die Gesamtbetriebskosten und optimiert die betriebliche Ressourcennutzung", sagt Christoph Mosing, Präsident von Enghouse Interactive. "Die Realisierung neuer Effizienzen in Verbindung mit Kosteneinsparungen, die an die Kunden weitergegeben werden können, verschafft Service Providern den Wettbewerbsvorteil, den sie bisher vermisst haben, und hilft ihnen, in neue Bereiche zu expandieren."
CCSP ist eine echte Cloud Contact Center as a Service (CCaaS) Plattform. Basierend auf einer mandantenfähigen Architektur bietet CCSP Geschäftsprozess-Outsourcern (BPOs), Application Service Providern (ASPs) und Communication Service Providern (CSPs) die Möglichkeit, ihren Geschäftskunden funktionsreiche Contact Center-Funktionen anzubieten, die über die Cloud als Service genutzt werden können.
EarthBend, ein Anbieter von Informationstechnologie im oberen Mittleren Westen der USA, bietet verwaltete und professionelle Dienstleistungen sowie Kommunikations- und Contact-Center-Lösungen an. Als frühzeitiger Anwender des CCSP v7.2 Provisioning Portal-Moduls betrachtet EarthBend das Portal als Erfolgskomponente, um wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere im kostenbewussten SMB-Segment. "Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Contact Center-Dienstleister den operativen Aufwand für die Einbindung neuer Kunden rationalisieren", so Rob Beyer, CEO von EarthBend.
"Da wir in der Lage sind, Kunden auf eine hochgradig wiederholbare, betrieblich effiziente Weise einzurichten, verkürzt sich die Zeit bis zur Aufnahme neuer Kunden und unsere Implementierungskosten sinken", fügt Joe Galinanes, Vice President und General Manager bei EarthBend, hinzu. "Wenn wir die TCO der Cloud-Contact-Center-Plattform optimieren, gewinnen alle."
Über Enghouse Interactive
Enghouse Interactive liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt ein umfassendes Portfolio an Lösungen für das Kundeninteraktionsmanagement. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, Predictive Outbound Dialer-, Wissensmanagement-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 700 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.
Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Enghouse Systems wurde 1984 gegründet und ist ein durchweg profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch die Übernahme angesehener Spezialisten wie AndTek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT, IT Sonix, Reitek, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron und Zeacom gewachsen ist. Erfahren Sie mehr unter www.enghouseinteractive.com.
Über EarthBend
Seit über 34 Jahren unterstützt EarthBend Kunden im oberen Mittleren Westen bei der nahtlosen Bereitstellung und Integration von Technologielösungen, die ihren Geschäftserfolg fördern. Als vertrauenswürdiger Anbieter von Informationstechnologie unterstützt EarthBend Organisationen aus einer Vielzahl von Branchen, von Unternehmen mit engagierten IT-Teams bis hin zu solchen mit geringen oder gar keinen IT-Ressourcen. In jedem Fall bietet EarthBend die passenden technologiebezogenen Dienstleistungen und Lösungen, um die einzigartigen geschäftlichen Herausforderungen zuverlässig zu bewältigen. EarthBend befindet sich in Privatbesitz und wird von seinem Hauptsitz in Sioux Falls, SD, aus betrieben. Regionale Büros befinden sich in Brookings und Minneapolis/St. Paul, MN. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.earthbend.com.