Das Unternehmen erweitert seine Communications Center-Lösung um die Integration in Office 365 und bietet Kontaktcentern in Nordamerika eine Auswahl an gehosteten, hybriden oder vor Ort installierten Umgebungen.
ORLANDO, FL (25. September 2017) - Heute von der Microsoft Ignite 2017, Enghouse Interaktiv eingeführt Kommunikationszentrum für Microsoft Büro 365und bietet Unternehmen in Nordamerika eine Auswahl an Contact Center-Bereitstellungsstrategien, einschließlich gehosteter, hybrider und Vor-Ort-Umgebungen. Dieses Angebot bietet umfangreiche Contact Center-Funktionen und Bereitstellungsoptionen für eine größere Anzahl von Microsoft Unified Communications-Benutzern auf Office 365 oder Skype for Business.
"Office 365 ist ein Synonym für Kollaboration und Teamarbeit und damit natürlich auf die Bedürfnisse von Contact Centern abgestimmt", sagt Ernie Wallerstein, President of the Americas von Enghouse Interactive. "Mit über 550 Contact Center-Implementierungen auf Skype for Business weltweit ist Enghouse in einer einzigartigen Position, um unsere Produkte, unser Wissen und unsere Erfahrung in die Office 365-Community einzubringen."
Das neue Angebot basiert auf dem Communications Center, einem wichtigen Bestandteil des gesamten Enghouse Interactive-Lösungsportfolios mit dem Ziel, den Wert der Kundenkommunikation zu maximieren. Zum Microsoft-integrierten Portfolio des Unternehmens gehört auch Contact Center: Service Provider (CCSP), eine Public Cloud Contact Center-Lösung, die von Service Provider-Partnern mit Tausenden von Kunden weltweit angeboten wird. Die Suite umfasst auch Aufzeichnungslösungen, Bedienerkonsolen und Contact Center-Lösungen, die für die Anforderungen bestimmter Regionen wie Europa und Asien-Pazifik entwickelt wurden. Mit seiner starken Produktentwicklung konzentriert sich Enghouse Interactive weiterhin auf die tiefe Integration in Microsoft-Kommunikationslösungen und kann auf eine 10-jährige Geschichte mit Microsoft OCS, Lync, Skype for Business und jetzt Office 365 zurückblicken.
Die Communications Center-Lösung für Office 365 und Skype for Business bietet eine Reihe von Strategien für die Bereitstellung von Kontaktzentren. Eine davon, die jetzt in Nordamerika verfügbar ist, ist ein vollständig gehostetes, verwaltetes Service-Kontaktzentrum, das in Office 365 integriert ist. Bei diesem Angebot benötigen die Kunden keinerlei Ausrüstung vor Ort oder IT-Belastung und haben dennoch den Vorteil der vollständigen Kontrolle über ihre Contact Center-Umgebung, von der Konfiguration bis zu geplanten Upgrades. Die Lösung umfasst auch erweiterte Funktionen wie Omnichannel-Interaktionsmanagement, Aufzeichnung und Qualitätsmanagement, CRM- und Datenintegration sowie branchenführende Dashboards und Berichte für Contact Center. Auf der Basis eines OpEx-Abonnements können Kunden ihr eigenes Contact Center einrichten und nach eigenem Ermessen nutzen, ohne sich um dessen Betrieb oder Wartung kümmern zu müssen. All diese Sorgen entfallen im Rahmen des Managed Service.
"Der Managed-Service-Ansatz für Contact Center ist das Beste aus beiden Welten. Er bietet dem Contact Center einen extrem umfangreichen Satz an Funktionen und Möglichkeiten, ohne dass IT-Kenntnisse und eine entsprechende Infrastruktur erforderlich sind. Er wird über eine private Cloud mit leistungsstarken Funktionen und enger Integration in Office 365 bereitgestellt", so Wallerstein weiter.
Das Managed Service-Angebot wird in zwei geografisch redundanten, softwaredefinierten Rechenzentren gehostet, die Geschäftskontinuität, Ausfallsicherheit, Leistung und die Effizienz eines Tier-1-Managed Service gewährleisten. Durch die "Virtualisierung" von Netzwerk, Speicher, CPU und Sicherheit bietet die Infrastruktur der Einrichtung ein inhärent höheres Maß an Datensicherheit, VM-Mobilität, Verfügbarkeit, Daten- und Kosteneffizienz.
Ebenfalls erhältlich ist TouchPoint Agent, eine leichtgewichtige, serverlose Anwendung, die Callcenter-Agenten mit fähigkeitsbasiertem Routing, CRM-Screen-Pop, Anrufaufzeichnung, Verzeichnissuche nach Experten, Anrufkategorisierung und -steuerung, grafischem Reporting und Echtzeit-Dashboards unterstützt. TouchPoint Agent wird direkt vom Desktop aus in Office 365 integriert und ist zu einem deutlich niedrigeren Preis als vollständige Omnichannel-Angebote erhältlich und richtet sich an produktivitätsorientierte Callcenter, die Kundeninteraktionen über Sprache abwickeln.
Auf der Microsoft Ignite wird Enghouse Interactive diese neuen Angebote sowie die TouchPoint Attendant Console für Office 365, ein hochgradig grafisches und benutzerfreundliches Tool für Empfangsmitarbeiter und Operatoren, vorstellen.
Zu diesen Lösungen gehört die preisgekrönte grafische Benutzeroberfläche TouchPoint von Enghouse Interactive, die intuitive Interaktionsmöglichkeiten, kontextabhängige Steuerung und farbige Metriken bietet. Durch die Nutzung der gemeinsamen TouchPoint-Benutzeroberfläche ist es für Kunden einfacher, auf höhere Funktionsebenen zu migrieren, ohne dass die Benutzer neu geschult werden müssen.
Enghouse Interactive-Lösungen nutzen die native Integration in Office 365 und Skype for Business, indem sie von Microsoft unterstützte APIs, vertrauenswürdige Konferenzen und Kontaktföderation verwenden. Endbenutzer genießen die einzigartige Kombination von Enghouse Interactive-Lösungen mit ihrer Auswahl an Konfigurationen und Bereitstellungsoptionen. Als langjähriger Microsoft-Partner erhielt Enghouse Interactive im März 2015 die Gold-Kompetenz für Anwendungsentwicklung und Kommunikation und gehört damit zu den besten 1 Prozent des Microsoft-Partner-Ökosystems.
ÜBER ENGHOUSE INTERACTIVE
Enghouse Interactive liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt ein umfassendes Portfolio an Lösungen für das Kundeninteraktionsmanagement. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, Predictive Outbound Dialer-, Wissensmanagement-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive hat weltweit Zehntausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 1500 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.
Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Enghouse Systems wurde 1984 gegründet und ist ein durchweg profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch die Übernahme angesehener Spezialisten wie AndTek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT, IT Sonix, Presence Technology, Reitek, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron und Zeacom gewachsen ist. Erfahren Sie mehr unter www.enghouseinteractive.com.