Der führende Anbieter von Contact Center-Lösungen stärkt seine Position an der Spitze der Microsoft-Partnergemeinschaft

Phoenix, AZ - 3. Juni 2015 - Enghouse Interactive (www.enghouseinteractive.com), Entwickler eines umfassenden Portfolios von Unified-Communications- (UC) und Contact-Center-Lösungen, gab heute bekannt, dass Enghouse Interactive Communications Center (CC) jetzt Skype for Business (SFB) 2015 unterstützt und damit ein umfassendes Omnichannel-Kontaktcenter-Erlebnis bietet.

CC und SFB können in einer beliebigen Kombination von Vor-Ort- oder gehosteten Konfigurationen betrieben werden. Die preisgekrönte Contact-Center-Software von Enghouse Interactive nutzt weiterhin die native Integration in Skype for Business, indem sie von Microsoft unterstützte APIs und bewährte Konferenzen verwendet. Endanwender genießen die einzigartige Kombination aus CC-Interaktionssteuerung, -Überwachung und -Verwaltung mit einer Auswahl an SFB-Konfigurationen und Bereitstellungsoptionen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass CC zu den ersten Pionieren gehört, die Microsofts native APIs für die Steuerung von Kommunikationsmedien nutzen und damit eine nahtlose Integration ihrer Anwendungen, wie z. B. Rich-Agent-Desktop und Skills-based Routing, in die SFB-Umgebung ermöglichen. Durch die Verschmelzung von Lync- und Skype-Technologien im SFB-Framework kann CC jede Interaktion von jedem Standort aus intelligent verwalten, unabhängig davon, ob sie von einem Skype-Kunden, einem Skype for Business-Unternehmensbenutzer oder einem föderierten Endpunkt ausgeht.

Das umfassende Portfolio von Enghouse Interactive an Contact Center- und Kundeninteraktionslösungen ist mit fortschrittlichen Funktionen wie UC-Warteschlangen und integrierter Präsenz marktführend und bietet das leistungsstärkste integrierte UC-Contact Center-Angebot. Das Enghouse Interactive Communications Center (CC), das nativ in die SFB-Umgebung integriert ist, bietet Agenten Screenpops und die Möglichkeit, von Microsoft Dynamics CRM aus zu wählen - und das direkt nach der Installation.

CC arbeitet auch mit Microsoft Office 365 zusammen, so dass in der Cloud bereitgestellte Interaktionen, wie z. B. E-Mails, in eine Warteschlange gestellt und vom CC-System verwaltet werden können.

"Skype for Business wird eine neue Ära der Unified Communications einläuten", sagt John Cray, Vice President Product Management bei Enghouse Interactive. "Enghouse Interactive, seit mehr als einem Jahrzehnt Mitglied des Microsoft Partner Network, arbeitet weiterhin fleißig daran, seinen Kunden die Ressourcen und das Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um die Vorteile von Microsofts Technologie der nächsten Generation voll auszuschöpfen und ein wirklich kanalübergreifendes Kundenerlebnis zu bieten."

Enghouse Interactive hat kürzlich die Gold-Kompetenzen für Anwendungsentwicklung und Kommunikation erhalten und gehört damit zu den besten 1 Prozent des Microsoft-Partner-Ökosystems. Die Erlangung der Microsoft-Kommunikationskompetenzen zeigt die Kompetenz des Partners in den Bereichen Videokonferenzen, Voice over Internet Protocol und Instant Messaging.

ÜBER ENGHOUSE INTERACTIVE

Enghouse Interactive liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt das umfassendste Portfolio an Lösungen für das Kundeninteraktionsmanagement. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, Predictive Outbound Dialer-, Wissensmanagement-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 1200 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.

Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Enghouse Systems wurde 1984 gegründet und ist ein durchweg profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch die Übernahme angesehener Spezialisten wie Arc, CosmoCom, Datapulse, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron, Reitek und Zeacom gewachsen ist.

Weitere Informationen finden Sie unter www.enghouseinteractive.com.

Zum Inhalt springen