CC 8.0 nutzt die Leistungsfähigkeit von Zeacom und Enghouse Interactive-Portfolios

IRVINE, CA, 29. Apr. 2014 - Enghouse Interactive, Entwickler eines umfassenden Portfolios von Contact-Center- und Unified-Communications-Lösungen, hat heute die Version 8.0 des Enghouse Interactive Communications Center (CC) vorgestellt, das zuvor als Zeacom Communications Center bekannt war.

Enghouse Interactive bietet Software und Dienstleistungen für eine hervorragende Kundenkommunikation. Die Lösungen des Unternehmens stellen sicher, dass Kunden, die mit dem Service-, Helpdesk- oder Vertriebsteam eines Unternehmens in Kontakt treten, schnell und effizient bedient werden, egal ob per Telefon, E-Mail, SMS, Social Media, Chat, IVR oder Self-Service-Webinterface.

CC 8.0 baut auf dem Erfolg der minimalistischen Agentenoberfläche TouchPoint von Zeacom auf, die jetzt im Mittelpunkt des breiten Produktportfolios von Enghouse Interactive steht. Ein einziger Mausklick auf TouchPoint ermöglicht den Zugriff auf eine Reihe von ergänzenden Enghouse-Anwendungen, die das Vertrauen und die Leistung der Agenten steigern sollen.
Beispielsweise kann das Knowledge Management System (KMS) von Enghouse Interactive den Agenten automatisch FAQs oder andere wertvolle Informationen zu früheren Käufen oder Anfragen eines Kunden auf einer Website präsentieren, während CC die Interaktion mit dem Kunden durchführt. Darüber hinaus kann CC auch ein speziell abgestimmtes Skript anzeigen, um den Agenten bei seinem Gespräch zu führen.

CC unterstützt seit langem die Verschmelzung aller Formen der Kundenkommunikation in einer einheitlichen Warteschlangenschnittstelle. Mit Version 8.0 wird TouchPoint um die Handhabung mehrerer Kanäle erweitert und das Toolkit für Kundeninteraktionen modernisiert.

Die neue Benutzeroberfläche bietet außerdem verbesserte Business Intelligence- und Qualitätsmanagement-Tools. Metriken zur Agentenaktivität werden in einem grafischen Format dargestellt und bieten Managern und Agenten einen schnellen Überblick. Die Integration mit der Quality Management Suite (QMS) von Enghouse Interactive unterstützt die Aufzeichnung von Anrufen und Desktops sowie einfach zu verwendende Bewertungs- und Coaching-Tools.

Die Integration von TouchPoint mit Microsoft Windows-Tablets, einschließlich des Surface, gibt Vorgesetzten die Möglichkeit, ihre Teams vor Ort zu coachen und gleichzeitig den vollen Zugriff auf ihre Contact Center-Management-Systeme zu behalten. Ausgestattet mit einem Tablet können Manager die Verfügbarkeit der einzelnen Agenten und den Status der Warteschlange einsehen, Interaktionen mit Kunden überwachen, eingreifen, um Agenten bei schwierigen Anrufen zu unterstützen, und "on the fly" als Agent agieren, um Anrufe mit hoher Priorität in Spitzenzeiten anzunehmen.

Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Skalierbarkeit von CC mit Microsoft Lync, die Contact Center mit mehreren hundert Agenten und Supervisoren unterstützt. Darüber hinaus wurden neue Tools für Lync-Kontaktzentren hinzugefügt, darunter das Umfragemodul, das Kunden auf eine Umfrage zur Messung ihrer Zufriedenheit verweist.

"CC 8.0 ist eine überzeugende Lösung für die Verwaltung von Contact Center-Interaktionen auf den weltweit führenden Telefonie-Plattformen", so Ernie Wallerstein, President, Enghouse Interactive, Americas Channels. "CC 8.0 ist unser erstes großes Produktrelease, seit wir das Zeacom Communications Center unter das Dach von Enghouse Interactive gebracht haben, und erfüllt die Vision, dass das Communications Center das Herzstück eines hochgradig komplementären Portfolios integrierter Produkte und einer kontinuierlichen Expansion in neue Märkte ist."

CC unterstützt nun neun Sprachen, wobei Französisch, Italienisch, vereinfachtes Chinesisch, Französisch-Kanadisch und brasilianisches Portugiesisch zu den bereits vorhandenen Sprachen Englisch, Deutsch, Russisch und lateinamerikanisches Spanisch hinzukommen.

"Indem wir weiterhin in zusätzliche Sprachen investieren, geben wir unseren Partnern und Kunden die Möglichkeit, CC auf neue Märkte auszudehnen und den Anforderungen multinationaler Unternehmen gerecht zu werden", fügt Ernie Wallerstein hinzu. "Die Unterstützung von neun Sprachen hat zu einem deutlich stärkeren Interesse in ganz CALA und Europa geführt."

Über Enghouse Interactive

Enghouse Interactive ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen, die eine differenzierte Kundenerfahrung ermöglichen und den Wert jeder Kundeninteraktion maximieren. Das umfassende Portfolio an Interaktionsmanagement-Lösungen von Enghouse Interactive umfasst Multi-Channel-Callcenter, Computer-Telefonie-Integration (CTI), Self-Service Interactive Voice Response (IVR), Wissensmanagement, Operator-Konsolen, Anrufaufzeichnung und Qualitätsüberwachung, Media Voice Services und Outbound Dialer. Diese Lösungen unterstützen jede Telefonieumgebung und flexible Bereitstellungsoptionen, vor Ort oder in der Cloud. Mit den Lösungen von Enghouse Interactive können Ihre Kunden Sie jederzeit, überall und in jeder Situation erreichen.

Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Das 1984 gegründete Unternehmen Enghouse Systems ist durchweg profitabel und ist sowohl organisch als auch durch strategische Übernahmen gewachsen.

Andtek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT Smartdial, IT Sonix, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio und Zeacom sind Marken von Enghouse Interactive. Erfahren Sie mehr unter https://www.enghouseinteractive.com.

Zum Inhalt springen