Phoenix, AZ (4. August 2016) - Enghouse Interactive ist stolz darauf, den erfolgreichen Integrations- und Interoperabilitätstest zwischen Enghouse Interactive Contact Center: Enterprise (CCE) Version 9 und dem GENBAND Application Server (AS) Version 11.2 bekannt zu geben. CCE ist ab sofort über autorisierte Partner verfügbar, um anspruchsvollen Unternehmenskunden weltweit ein preisgekröntes Omnichannel-Interaktionsmanagement zu bieten.

Das Contact Center von Enghouse Interactive: Enterprise ist eine hochgradig anpassungsfähige Omnichannel-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten - zu den Bedingungen ihrer Kunden. Das bedeutet, dass sie unabhängig von Gerät und Medium ein hervorragendes Erlebnis bieten. CCE gibt Unternehmen die Echtzeit- und historischen Tools an die Hand, um jede Interaktion zu verwalten und zu messen, die Wirkung zu maximieren und die Erfahrung kontinuierlich zu verbessern.

"Wir freuen uns, den GENBAND-Kunden eine überzeugende neue Lösung für Contact Center anbieten zu können, die in unseren Labors umfassend getestet wurde", so Carl Baptiste, Senior Vice President of Unified Communications Solutions bei GENBAND. "Wir glauben, dass Enghouse Interactive unsere Vision teilt, Industriestandards vollständig zu nutzen, um Best-of-Breed-Lösungen zu liefern. Den Kunden Wahlmöglichkeiten zu bieten, ist ein entscheidender Teil der Wertschöpfung."

Enghouse Interactive Contact Center: Enterprise Version 9 ist mit dem GENBAND Application Server (AS) integriert, einem vollwertigen, IP-basierten Multimedia-Kommunikationsanwendungsserver. Die kombinierte Lösung kann vor Ort, in der Cloud oder als Hybridlösung eingesetzt werden. Die Erfahrung von GENBAND als Netzbetreiber stellt sicher, dass der AS ein Maß an Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und SIP-basierter Interoperabilität bietet, das bei Telefonanlagen für Unternehmen nicht üblich ist. Die AS kann problemlos Sprach-, Video-, Instant-Messaging-, Präsenz-, Mobilitäts-, Konferenz- und Kollaborationsdienste für Zehntausende von Benutzern an mehreren Standorten bereitstellen. Die Benutzer können von mobilen und Tablet-Geräten, WebRTC-basierten Web-Clients, PCs, Macs, IP-Telefonen, ATAs und mehr auf die Dienste zugreifen.

"Die Kunden von heute erwarten eine prompte und aufmerksame Kundenbetreuung per Telefon, E-Mail, Chat, Video und SMS, was Unternehmen dazu veranlasst, Omnichannel-Kontaktcenter-Funktionen einzuführen", so Ernie Wallerstein, President, Americas, Enghouse Interactive. "Darüber hinaus müssen Engagement-Tools ebenso einfach zu verwalten wie leistungsfähig sein und den Geschäftsführern Transparenz und Einblick in jede Station der Customer Journey bieten.

Eine datengesteuerte, kanalübergreifende Routing-Engine leitet Kundeninteraktionen an eine einheitliche Warteschlange weiter, während die Customer Timeline den Agenten einen umfassenden Zugriff auf den gesamten Lebenszyklus der Kundeninteraktion - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - über alle Kommunikationskanäle hinweg bietet. Dadurch wird die Produktivität und Effektivität der Agenten erhöht und die Gesamtleistung des Contact Centers verbessert.

"Wir freuen uns, unsere Beziehung zu GENBAND, einem geschätzten Branchenführer, zu vertiefen und mit seinem umfangreichen Partnernetzwerk zusammenzuarbeiten", fügte Wallerstein hinzu.

Baptiste fügte hinzu: "Wir freuen uns, dass unsere Partner nun in der Lage sind, die erstklassigen Omnichannel-Contact-Center-Lösungen von Enghouse Interactive ihren Kunden anzubieten."

Über Enghouse Interactive

Enghouse Interactive (www.enghouseinteractive.com) liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt ein umfassendes Portfolio von Lösungen für das Kundeninteraktionsmanagement. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, Predictive Outbound Dialer-, Wissensmanagement-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 700 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.

Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Enghouse Systems wurde 1984 gegründet und ist ein durchweg profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch die Übernahme angesehener Spezialisten wie AndTek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT, IT Sonix, Reitek, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio und Zeacom gewachsen ist. Erfahren Sie mehr unter www.enghouseinteractive.com.

Zum Inhalt springen