Reading, Berkshire, 19. September 2012 - Enghouse Interaktiv wird den Delegierten auf der Call Centre Focus Conference (Olympia London, 2. und 3. Oktober 2012) in einer Grundsatzrede am Mittwoch, den 3. Oktober, um 14.00 Uhr beurteilen, ob ein On-Demand-Cloud-Contact-Center-Modell für ihr Unternehmen funktionieren könnte.

Jeremy Payne, International Group Marketing Director von Enghouse Interactive, wird zusammen mit Mike Richardson, dem ehemaligen Direktor für Online-Operationen in Europa bei Bioware/EA Games, einen Vortrag mit dem Titel "Ist ein Cloud-Kontaktzentrum das Richtige für Ihr Unternehmen?"Die Präsentation wird die Entwicklung der Contact-Center-Umgebung und die aktuellen Herausforderungen des Marktes skizzieren und die Vorteile der Migration in die Cloud hervorheben, während gleichzeitig die üblichen geschäftlichen Einwände gegen diesen Schritt behandelt werden.

Herr Payne wird auch das Thema "Reibungsloser Kundenkontakt - Jederzeit, überall, irgendwie"am Dienstag, dem 2. Oktober, um 12.30 Uhr in Zusammenarbeit mit David Kime, Customer Experience Practice Lead, Enghouse Interactive, der die drei Schritte zur Bereitstellung eines effektiven und nahtlosen Dienstes für Kunden erläutert.

"Da sich das Kundenverhalten und die Kundenerwartungen schnell ändern, streben Unternehmen aller Größen und Marktsektoren danach, einen flexiblen Kundenservice zu schaffen, der Menschen, Technologie, Geschäftspolitik und Prozesse miteinander verbindet", so Payne. "Es ist dieser flexible Ansatz, der ihren Kunden ein müheloses Erlebnis bietet, unabhängig davon, wie sie mit dem Unternehmen in Kontakt treten wollen."

Die Konferenz, die parallel zur Call Centre and Customer Management Expo 2012 stattfindet, bietet hochkarätige strategische Sitzungen, in denen Lernerfahrungen vorgestellt werden, die zu den besten Ideen und zukunftsweisenden Gesprächen anregen.

Im Einklang mit seinem Fokus auf die Unterstützung der nächsten Generation von Contact-Center-Lösungen, -Dienstleistungen und -Talenten hat Enghouse Interactive auch den Preis für den besten Newcomer bei den European Call Centre and Customer Service Awards gesponsert, der am Dienstag, den 2. Oktober 2012, bei einem Gala-Dinner im Londoner Hilton in der Park Lane verliehen wird.

Darüber hinaus wird Enghouse Interactive an seinem Stand G20 auf der Expo seine gesamte Palette an Kundenkontaktlösungen vorstellen. Dazu gehören Multi-Channel-Kontaktzentren für Unternehmen jeder Größe und Komplexität sowie eine breite Palette zusätzlicher Funktionen wie Self-Service, Integration und Personaloptimierung. Diese Lösungen unterstützen sämtliche Bereitstellungsmethoden, von der standortbasierten Lösung bis hin zur privaten, öffentlichen oder gemeinschaftlichen Cloud und sogar hybride Anforderungen.

Über Enghouse Interactive
Enghouse Interactive (www.enghouseinteractive.com) liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt die meisten umfassendes Portfolio von Interaktionsmanagement-Lösungendie strukturierte, unstrukturierte und Self-Service-Interaktionen abdecken. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive operiert über hoch angesehene Spezialisten wie Arc, CosmoCom, Datapulse, Syntellect, Telrex, Trio und Zeacom und hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 700 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.

Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftwarelösungen für eine Vielzahl unterschiedlicher vertikaler Märkte. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, durch strategische Übernahmen und kontrolliertes Wachstum ein größeres und vielfältigeres Softwareunternehmen aufzubauen. Die Aktien von Enghouse sind an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol "ENGH" notiert. Weitere Informationen über Enghouse erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.enghouse.com.

Zum Inhalt springen