V9.0 der Sprachportalplattform bietet erweiterte Funktionen und verbesserte Leistung für die Entwicklung und Bereitstellung von Self-Service-Sprachlösungen, die die Kundenbindung und das Kundenerlebnis verbessern.

Zu den Entwicklungsverbesserungen von Enghouse Interactive Communications Portal v9.0 gehören:

  • Multi-Engine-Architektur: Die Möglichkeit, Kanäle in mehrere Prozesse statt in eine einzige Engine zu partitionieren, erhöht die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit mit einer 2-fachen Steigerung der Leistung und Dichte.
  • Anrufe wiederherstellen: Ermöglicht einen automatischen Neustart der Maschine nach einem vordefinierten Zeitplan oder unter bestimmten Bedingungen, wobei alle Telefonverbindungen erhalten bleiben und keine Anrufe verloren gehen.
  • VoiceXML Studio: Eine grafische Entwicklungsumgebung, die als Alternative zum Schreiben von Code verwendet wird, ist jetzt eine Komponente von Communications Portal.
  • Verbesserte Konsolensicherheit: Eine Anzeige zur Kontrolle der Passwortstärke zeigt die Qualität des eingegebenen Passworts an und erzwingt neue Anforderungen an die Passwortstärke.
  • Erweiterungen und Aktualisierungen der Entwicklungsumgebung: Verbesserte Unterstützung für CCXML 1.0, redundante ASR-Server, Ressourcen-Pooling und dynamische ASR-Zuweisungen, u.a.

"Enghouse Interactive hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Anwendern zu helfen, die Kundenbindung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für diese Interaktionen zu senken. Communications Portal v9.0 bietet eine robuste, auf Standards basierende Plattform für Sprach- und Messaging-Anwendungen, die eine schnellere Entwicklung und Bereitstellung von dynamischen Self-Service-Anwendungen ermöglicht und uns dabei hilft, diese Verpflichtung zu erfüllen", so J.R. Sloan, Product Director bei Enghouse Interactive. "Um unser umfangreiches Angebotsportfolio auf eine gemeinsame Enghouse Interactive-Marke auszurichten, wird das Communications Portal in der Version 9.0 von seiner derzeitigen Bezeichnung Syntellect Communication Portal umbenannt."

Enghouse Interactive Communications Portal ist eine offene, auf Standards basierende Plattform mit integrierten Komponenten für die Anwendungsentwicklung und -verwaltung, die den Zeit- und Kostenaufwand sowie die Komplexität bei der Bereitstellung von Sprach- und IP-Kommunikationslösungen erheblich reduzieren. Über die herkömmliche IVR hinaus kombiniert das Communications Portal die branchenweit umfassendste Unterstützung für IP-Kommunikation, einschließlich Sprach-, Video-, SMS- und E-Mail-Nachrichten, mit einer umfassenden Unterstützung für die herkömmliche Sprachkommunikation.

Um mehr zu erfahren oder eine Demo des Kommunikationsportals zu planen, besuchen Sie bitte https://www.enghouseinteractive.com.

Über Enghouse Interactive
Enghouse Interactive liefert Technologie und Fachwissen, um den Wert jeder Kundeninteraktion zu maximieren. Das Unternehmen entwickelt das umfassendste Portfolio an Interaktionsmanagement-Lösungen. Zu den Kerntechnologien gehören Contact Center-, Vermittlungsplatz-, IVR- und Anrufaufzeichnungslösungen, die jede Telefonieumgebung unterstützen, ob vor Ort oder in der Cloud. Enghouse Interactive hat weltweit Tausende von Kunden, die von einem globalen Netzwerk von Partnern und mehr als 700 engagierten Mitarbeitern in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens unterstützt werden.

Enghouse Interactive ist eine Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einem Software- und Dienstleistungsunternehmen, das an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Symbol "ENGH" gehandelt wird. Enghouse Systems wurde 1984 gegründet und ist ein durchgängig profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch die Übernahme von angesehenen Spezialisten wie Arc, CosmoCom, Datapulse, Syntellect, Telrex, Trio und Zeacom gewachsen ist. Erfahren Sie mehr unter https://www.enghouseinteractive.com.

Zum Inhalt springen